Mineralogie- und Petrographiemuseum

Via Weiss 6. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Das Mineralogie- und Petrographie-Museum ist Teil der Geowissenschaftlichen Abteilung der Universität Triest und bezieht sich auf das SMATs des Universitätsmuseums. Es wurde 1949 gegründet und zeigt etwa 1500 Mineral- und Gesteinsproben aus der ganzen Welt, die nach thematischen und pädagogischen Kriterien mit populärer Absicht organisiert werden. Zwei Hallen sind den Mineralien gewidmet und einer der Felsen. Es ist auch möglich, typische Mineralien aus dem Gebiet "Tre Venezie" sowie verschiedene Formen zu sehen, die im Karst von Triest zu sehen sind. Dem Museum angeschlossen sind eine audiovisuelle Halle, ein wissenschaftliches Labor, ein Archiv, Schulungsräume und ein Lesesaal.